Wenn Dich Jemand einfach nur nervt
- Miriam Oehme
- Sep 5, 2023
- 1 min read
Das Verhalten unser Mitmenschen kann uns gehörig auf die Nerven gehen. Mich persönlich triggert es wenn andere nicht zu Potte kommen, sich nicht entscheiden können oder mich ungewollt verlangsamen – durch Trödeln, im Weg stehen, oder auf der linken Fahrspur schleichen.

Das Gleiche gilt auch am Arbeitsplatz oder beim Coaching – manche Menschen nerven einen mit ihrem Verhalten und man würde ihnen am liebsten aus dem Weg gehen. In meiner Coaching Ausbildung bei #ProfessioGmbH habe ich von der Lehrtrainerin Friederike von Tiedemann gelernt den Menschen hinter dem Verhalten zu sehen. Ihr Impuls lautete „Welches #Leid steckt hinter dem für mich nervigen Verhalten?“.
Im ersten Moment fragte ich mich, wieso wir von einem „Leid“ ausgehen sollten, aber die Erklärung machte Sinn: Verhalten hat in der Regel einen Grund, und der ist selten dass jemand absichtlich seinen Mitmenschen auf die Nerven gehen möchte. Empfinden wir jemanden als anstrengend hilft es sich hineinzuversetzen – ist derjenige vielleicht nur unsicher oder unter- oder überfordert? Was können wir tun, um es dem anderen leichter zu machen? Tun wir vielleicht etwas, das das Verhalten auslöst oder verstärkt?
Verständnis für den anderen, und die Grundannahme dass so gut wie niemand mit der Absicht durch die Welt geht, es dem eigenen Umfeld maximal unangenehm zu machen, erlaubt eine entspanntere Reaktion und verhindert eine weitere Eskalation.
Mich triggern die Zögerer und Zauderer trotzdem noch manchmal, aber ich reagiere besonnener und handle eher nach dem „Leben und Leben lassen“ Prinzip.
Comments